Skip to content
BRZ365-quer-gg
  • Lizenz erwerben
  • Akademie
  • Kontakt
  • News
  • Support

Kundenportal

BRZ 365 Angebot, Vertrag & Rechnung

-  Vorgang Ausgleichsberechnung

Zurück zur Übersicht

Voraussetzung

  • mindestens Starterpaket

Vorgehensweise

Projekt im Auftragsstadium
AVR_Vorgänge_Ausgleichsberechnung_Start

Öffnen Sie über das Navigationsmenü den Punkt Vorgänge.

Hier wählen Sie folgendes Menü aus:


  • 6 Ausgleichsberechnung

 

 

 
Ausgleichsberechnung
 

Hintergrund

Mit dieser Auswertung soll ein Nachweis entgangener Gemeinkosten gegenüber dem Auftraggeber geführt werden können. Die Liste orientiert sich dabei an den Vorgaben des Bundesministeriums für Verkehr und Stadtentwicklung.

Überschreitung des Mengenansatzes

(§ 2 Nr. 3 Abs. 2 VOB/B)

Werden die im Auftrags-LV ausgeschrieben Mengen um mehr als 10% überschritten, so kann für die Mehrmenge ein neuer Preis vereinbart werden, der um die BGK reduziert wird.

Unterschreitung des Mengenansatzes

Mengenansatzes (§ 2 Nr. 3 Abs. 3 VOB/B)

Werden die im Auftrags-LV ausgeschrieben Mengen um mehr als 10% unterschritten, so kann der Auftragnehmer die ihm entgangen Gemeinkosten nachfordern. Die entgangen BGK und AGK und der Gewinn (nicht Wagnis!) werden mit den Mehrmengen neu berechnet.

 
AVR_Vorgänge_Ausgleichsberechnung_Maske

1 Hier wird, wenn nicht anders ausgewählt, das aktuelle Tages-Datum eingetragen.

2 Auswahl des Stadiums und der 3 Mengenbasis der ersten zu vergleichenden Menge. Hier besteht die Wahl zwischen LV- und VA-Menge

Unter Ausgeführte Menge werden das Stadium und die Mengenbasis der zweiten zu vergleichenden Menge eingetragen.

Das Stadium ist automatisch durch das Stadium gesetzt, in welchem Sie sich befinden.

4 Hier besteht die Wahl zwischen LV-Menge und Pauschaler Rechnungsmenge

Tragen Sie den für die Ausgleichsberechnung notwendigen Prozentwerte für den 5 oberen Wert und 6 unteren Wert ein.

7 Wenn alle Einstellung gemacht sind kann der Bericht generiert werden.

AVR_Vorgänge_Ausgleichsberechnung-Bericht_1
AVR_Vorgänge_Ausgleichsberechnung-Bericht_2
AVR_Vorgänge_Ausgleichsberechnung-Bericht_3
AVR_Vorgänge_Ausgleichsberechnung-Bericht_4

Bericht zur Ausgleichsberechnung

Bereich 1: Position

Im Bericht werden nur Positionen angezeigt, bei denen der Prozentsatz aus Vergleichsmenge und ausgeführter Menge größer ist als der bei 5 eingegebene Prozentsatz.

Ebenso werden nur Positionen angezeigt, bei denen der Prozentsatz aus Vergleichsmenge und geleisteter Menge kleiner ist als der unter 6 eingegebene Prozentsatz.

Bereich 2: Zuschläge

Zuschläge der Position aus der Bezugsmenge

 

Bereich 3: Ausgangsberechnung

Ausgeführte Menge:
  • Menge und Mengeneinheit aus ausgeführten Mengen

Mehrmengen .../ Mindermengen....

  • Mehrmengen über <Prozentsatz aus Einstellungsdialog> oder Mindermengen unter <Prozentsatz aus Einstellungsdialog> je nachdem ob Mehr- oder Mindermenge

Berechnung der Mehr- oder Mindermenge

  • <ausgeführte Menge> - (<Bezugsmenge> + <10% der Bezugsmenge>)  = <Ergebnis der Berechnung>

Liste der Zuschläge

<Name des Zuschlags> + <für Mehr-/Mindermengen>    <Ergebnis der Berechnung> * <Summe der Einzelzuschläge für einen Zuschlag> = <Summe pro Zuschlag>

Text Gemeinkostenüber- /Unterdeckung und Summen aus <Summe pro Zuschlag> für alle Zuschläge

Summe der Einzelberechnung.

Auflistung der Zuschläge aller Positionen, gruppiert nach Mengenüberschreibung / Mengenunterschreibung

Zurück zur Übersicht

Impressum  |  Datenschutz  |  Datenschutzeinstellungen

Die BRZ-Gruppe ist ein Unternehmensverbund der
logo_baugruppe_grau