Skip to content
BRZ365-quer-gg
  • Lizenz erwerben
  • Akademie
  • Kontakt
  • News
  • Support

Kundenportal

BRZ 365 BIM Pro -  LV mittels BOBs generieren

Zurück zur Übersicht

In diesem Dokument wird Ihnen das Erstellen von LV-Paketen sogenannten BOBs und deren Anwendung detailliert erläutert.

 

Voraussetzungen

  • Profipaket mit BIM Pro ADD-ON oder Premiumpaket 
  • Sie haben in Angebot, Vertrag und Rechnung ein Projekt mit einem "Stamm"-LV angelegt und dieses als BIM-Stadium markiert.

Was ist ein BOB und für was werden BOBs gebraucht?

Ein BOB (BauOBjekt) ist ein Container der 1 bis n LV-Positionen beinhalten kann.

Ein BOB wird für die Zuordnung von LV-Positionen zu Bauteil-/gruppen in IFC-Modellen benötigt.

Ein BOB kann nicht nur alle LV-Positionen enthalten, die notwendig sind, um das Bauteil herzustellen, sondern darüber hinaus auch noch weitere, gewerkeübergreifende Positionen.

Wichtig bei der Auswahl der LV-Positionen innerhalb eines BOBs ist, dass diese immer einen Bezug zur zu bemusternden Bauteilgruppe haben. So kann z.B. der BOB-Container einer Bodenplatte nicht nur den Beton, den Matten- und Stabstahl sowie die Randschalung beinhalten, sondern zusätzlich auch z.B. noch die Kiesschicht, die PE-Folie, den Fundamenterder und den Aushub der Bodenplatte, weil die jeweiligen Mengen über verschiedene Formeln anhand der Ausmaße der Bodenplatte ermittelt werden können.

 

Übersicht

  • Was ist ein BOB?
  • Content-Verwaltung
    • Stamm-LV
    • BOB-Liste
    • BOB-Details / LV-Positionen
  • Projekt-BOBs
  • Logbuch
BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Content Verwaltung_1
BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Content Verwaltung_2

Content-Verwaltung 

In der Content-Verwaltung werden die BOBs Stammprojektweise gebaut und gepflegt.


Sie ist in die Bereiche Stamm-LV, BOB Liste sowie BOB-Details gegliedert.

BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Content Verwaltung_Stamm-LV

Stamm-LV

Wenn Sie die Content-Verwaltung zum ersten Mal starten ist der erste Schritt die Auswahl 1 des Stamm-LV in dem Sie die BOBs bauen möchten.

Ist kein Projekt in der Auswahl vorhanden prüfen Sie bitte folgendes: 

✅ Tipp: BOBs können nur in Projekten/LVs gebaut werden, die in Angebot, Vertrag und Rechnung als sogenanntes BIM-Stadium markiert wurden. Idealerweise ist dies Ihr/ein Stammprojekt. 

❌ Achtung: Wenn Sie die Content-Verwaltung später zum Bearbeiten starten, prüfen Sie die Auswahl des Stamm-LV in welchem Sie die BOBs (weiter) bauen möchten.

✅ Tipp: Ist die Auswahl ausgegraut liegt das daran, dass BOBs aus dem markierten Stammprojekt bereits mit dem Projekt, welches in der Projektauswahl steht, verknüpft sind. Möchten Sie BOBs in einem anderen/neuen Stamm-LV bauen, wählen Sie ein bis dahin noch nicht mit BOBs verknüpftes Projekt aus.

❌ Achtung: Hier können aktuell keine Änderungen am LV vorgenommen werden. Die LV Bearbeitung muss in AVR stattfinden.

Mit Hilfe 2 der Aktualisierung werden Änderungen im LV aus AVR im BIM übernommen.

Über den Schieberegler 3 lässt sich die LV-Hierarchie komplett auf- oder zuklappen.

BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Content Verwaltung_Stamm-LV_2

Auswahl von LV-Positionen

Eine oder mehrere LV-Positionen können über die Checkboxen 1 per Mausklick angehakt 2 werden.

Sind noch/bereits Positionen angehakt? Prüfen Sie die Anzeige 3. Ist diese leer 1 sind keine Positionen markiert, ist ein - zu sehen ist mind. eine Position markiert.

Markierungen können von Positionen entfernt werden mittels Klick auf den grünen Haken 2 oder in dem zweimal auf das - geklickt wird.

BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Content Verwaltung_BOB Liste

In welchem Projekt Sie zum Zeitpunkt des Bauens der BOBs stehen, spielt normalerweise keine Rolle. Es kann aber sein, dass je nach geladener IFC andere Attribute zur Verfügung stehen.

BOB Liste

Hier können BOBs direkt abgelegt/erstellt werden.

✅ Tipp: Wir empfehlen eine Ordner-Struktur zur besseren Übersicht zu erstellen.

Die BOBs und Ordner können nachträglich noch verschoben und umbenannt werden.

1 Über das + kann ein neuer BOB angelegt werden.

2 Über den Ordner wird ein neuer Ordner angelegt

3 Über die Volltext-Suche werden Ordner und BOBs durchsucht

4 Hinzufügen von LV-Positionen zu markiertem BOB und/oder um einen neuen BOB zu erstellen.

BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Content Verwaltung_BOB Liste_BOB erstellen
BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Content Verwaltung_BOB Liste_Ordner erstellen
BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Content Verwaltung_BOB Liste_BOBs und Ordner sortieren

Vorgehen

Grundsätzlich sind Sie in der Namensgebung der BOBs sowie der Ordner völlig frei.

Ordner erstellen: Der Cursor blinkt im Feld, Namen eingeben und Speichern. Die Anzahl der Hierarchieebenen entscheiden Sie.

BOB erstellen: Der Cursor blinkt im Feld, Namen eingeben und Speichern diesen. Somit steht ein Container für 1 bis n LV-Positionen zur Verfügung.

✅ Tipp:  Um sich auch langfristig in Ihrem BOB-Content zurecht zu finden empfehlen wir eine klare Struktur und einen firmeninternen Standard.

Links ist eine Beispielhafte Darstellung von Ordner- und BOB-Benennungen zu sehen.

Um Ordner oder BOBs in der Hierarchie zu verschieben wird mit der Maus auf die Doppellinie geklickt. Mit gedrückter Maustaste kann das gewählte Element an einen beliebigen Platz verschoben werden.

 

BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Content Verwaltung_BOB Liste_Kontextmenü_1
BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Content Verwaltung_BOB Liste_Kontextmenü_2

Kontextmenüs

Ja nachdem wo sich der Cursor befindet, öffnet sich ein Kontextmenü mit unterschiedlich freigeschalteten Befehlen.

BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Content Verwaltung_BOB-Details_1
BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Content Verwaltung_BOB Liste_BOB erstellen
BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Content Verwaltung_BOB-Details_2
BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Content Verwaltung_BOB-Details_3

BOB-Details

BOB-Details / LV-Positionen hinzufügen

Um LV-Positionen einem BOB hinzuzufügen gibt es drei Möglichkeiten.

Die zuvor markierte/n LV-Position/en werden per drag&drop...

1. in der Spalte BOB Liste in das Feld mit dem + gezogen.

Im Anschluss werden Sie aufgefordert den Namen des neuen BOBs einzugeben.

Nach dem Speichern sind die Positionen rechts im Feld BOB-Details sichtbar.


2. in der Spalte BOB-Details in das Feld mit dem + gezogen.

✅ Tipp: Für diesen Anwendungsfall muss der BOB bereits bestehen und vorab in der Spalte BOB Liste mit der Maus markiert werden.

 


3. direkt auf den Namen des BOBs gezogen.

✅ Tipp: Für diesen Anwendungsfall muss der BOB bereits bestehen.

 

BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Projekt-BOBs Formel

Formeln und Attribute

in den LV-Positionen

Damit die LV-Positionen die richtigen Massen aus einem Modell erhalten ist es notwendig jeder Position eine passende Formel einzutragen.

Standardmäßig steht diese auf 1.

Um die zur Position passende Formel zu hinterlegen oder zu bearbeiten gelangt man mittels Stift in das Menü Mengenformel.

✅ Tipp: Alle Einheiten rechnen in Metern. (m, m², m³)

BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Content Verwaltung_BOB-Details_Mengenformel

Mengenformel.

Dieses Menü gliedert sich in sieben verschiedene Bereiche:

1 In der Titelzeile wird immer der Kurztext der gerade geöffneten LV-Position angezeigt.

Die CAD-Eigenschaften bestehen aus einer Zeile mit der Volltextsuche über alle Attribute/Properties, einem Favoriten-Feld 2 mit den Properties/Attribute welche über den  Stern als Favoriten markiert wurden und einem Feld 3 in dem alle Properties/Attribute aus der im geöffneten Projekt vorhandenen IFC gelistet. ⏩Beispiel

5 Die Formel benötigt entweder eine beliebige Ziffer, ein beliebiges [Nummer]-Attribut oder besteht aus Rechenoperationen die sich z.B. aus verschiedenen beliebigen [Nummer]-Attributen zusammensetzen können. Die Einheit in () bezieht sich immer auf die geöffnete LV-Position. Im Stammprojekt schon einmal verwendete Formeln können aus Formel Auswählen geholt werden. ⏩Beispiel

6 Die Öffnungseinstellung obliegt dem Nutzer ob dieser ggf. VOB Abzüge mit in die Berechnung einfließen lassen möchte. Sobald etwas anderes als ignorieren ausgewählt wird, muss passend zur LV Pos. das Abzugs-Property gewählt werden. ⏩Beispiel

7 Die Generierungsbedingung kann dafür sorgen, dass die gewählte LV-Pos. nur dann rechnet, wenn die eingetragene Bedingung in der IFC erfüllt wird. ⏩Beispiel

8 Die Eingabe der Mengenprüf-ID wird bereits in BIM vorgehalten. Sie soll künftig die Weitergabe der ermittelten Mengen an die BRZ 365 Mengenermittlung ermöglichen. Somit wäre dann die Abrechnung am 3D Modell möglich. ❌ Achtung: Aktuell (Q II/25) noch nicht möglich.

Wenn alle Eingaben gemacht sind wird mit Speichern die Eingabe in der Mengenformel beendet.

Diese können später wieder bearbeitet werden.

 

 


 

BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Content Verwaltung_CAD Attribute
BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Content Verwaltung_BRZ365 Attribute

⏩ CAD Eigenschaften:

Je nach Projekt-Stadium/geladener IFC in dem Sie zum Zeitpunkt des Bauens der BOBs stehen, unterscheiden sich die vorhandenen Attribute.

 

 

Die BRZ365 Attribute sind immer vorhanden und können IFC übergreifend verwendet werden. ✅ Tipp: Idealerweise werden diese als Favoriten  abgespeichert.

 

 

❌ Achtung: Die speziellen Attribute aus CAD Programmen, greifen bei der Bemusterung nur in IFCs die diese Attribute aufweisen bzw. bei denen die Attribute entsprechend gefüllt wurden.

BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Content Verwaltung_Mengenformel_Formel_1
BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Content Verwaltung_Mengenformel_Formel_2
BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Content Verwaltung_Mengenformel_Formel auswählen
BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Content Verwaltung_Mengenformel_Formel_Formel auswählen

⏩ Beispiel Formel/Formel auswählen:

Um den Formeleintrag zu ändern/füllen wird in das Feld Formel geklickt und die voreingestellte 1 gelöscht. Anschließend wird in den CAD-Eigenschaften/Favoriten das gewünschte (z.B. BRZ) Attribut angeklickt. Das Formelfeld füllt sich, siehe links.

Sollten Rechenoperationen benötigt werden, muss der gewünschte Operant zwischen die notwendigen Attribute gesetzt werden.

Wurden im aktiven Projekt-Stadium bereits Formeln verwendet sind diese über Formel auswählen wieder aufrufbar.

Checkbox markieren und Formel übernehmen klicken.

Das Formelfeld füllt sich.

BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Content Verwaltung_Mengenformel_Öffnungseinstellung
BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Content Verwaltung_Mengenformel_Öffnungseinstellung_Property

⏩ Beispiel Öffnungseinstellung:

Mit den Öffnungseinstellungen ist es möglich, in Teilen VOB gerechte Abzüge in entsprechenden LV-Positionen zu berücksichtigen. 

Öffnungen, die größer als 2,5m² sind sollen abgezogen werden: Auswahl entsprechend setzen, im Anschluss das Property Bruttofläche auswählen.

 

 

 

BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Content Verwaltung_Mengenformel_Generierungsbedigung
BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Content Verwaltung_Mengenformel_Generierungsbedingung_2

 

⏩ Beispiel Generierungsbedingung:

Um den Formeleintrag zu füllen wird in das Feld Generierungsbedingung geklickt und in den CAD-Eigenschaften/Favoriten das gewünschte (z.B. BRZ) Attribut angeklickt. Das Formelfeld füllt sich mit dem Attribut.. Nun muss noch die Bedingung, wann diese Position gerechnet werden soll, eingetragen werden.

Soll die gewählte LV-Pos. nur rechnen wenn das CAD-Wandbauteil 11,5 cm breit ist wird diese Formel eingegeben: c.BRZ365.Breite.n=0,115 Somit werden beim bemustern nur Wände mit der Breite 11,5cm berücksichtigt.

Soll die gewählte LV-Pos. nur rechnen wenn das CAD-Deckenbauteil 20 cm hoch ist wird diese Formel eingegeben: c.BRZ365.Höhe.n=0,20 Somit werden nur Decken mit der Höhe 20cm bemustert.

 

BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Content Verwaltung_Mengenformel_Speichern

⏩ Beispiel Ergebnis:

Am Ende könnten die Eingaben der Mengenformel so aussehen.

BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Projekt-BOBs-Start

Projekt-BOBs

Im Zuge der Bemusterung füllt sich dieser Katalog mit allen BOBs die verwendet werden.

Hier ist es möglich Änderungen an bereits verwendeten BOBs vorzunehmen.

BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Projekt-BOBs-bearbeiten

Bearbeiten von Projekt-BOBs

Mögliche Änderungen können sein: Löschen von LV Positionen mittels Mülleimer, Änderungen in den Mengenformeln: Formeländerungen, Öffnungseinstellungen, Generierungsbedingungen

✅ Tipp: Es gilt gut zu überlegen ob die Änderung wirklich nur einmalig für dieses Projekt gelten sollen oder auch künftig für weitere Projekte.

Nach erfolgten Änderungen das Speichern nicht vergessen.

BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Logbuch-Start
BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Logbuch-abdocken

Logbuch

Im Logbuch sind alle Schritte der Zuweisung der BOBs zu den Bauteilen gelistet. Hier sind auch die Regeln der Zuweisung zu sehen.

✅ Tipp: Das Fenster kann abgekoppelt und auf einen zweiten Bildschirm gezogen werden.

BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Logbuch_Inhalt
BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Logbuch_Inhalt-löschen_1
BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_Logbuch_Inhalt-löschen_2

Bearbeiten des Logbuches

Die vorhandenen Bemusterungen können hier einzeln oder im Gesamten gelöscht werden.

Hierfür entweder einzelne Regeln direkt über den Mülleimer am Ende jeder Zeile löschen,

 

 

 

 

mehrere Checkboxen markieren und über den oberen Mülleimer löschen oder

 

 

 

 

 

 

die oberste Checkbox markieren, somit werden alle Schritte markiert, und dann über den oberen Mülleimer löschen.

 

BIM_Pro_LV mittels BOBs generieren_LV in AVR holen

LV in AVR einlesen

Um mit dem entstandenen LV in AVR arbeiten zu können muss dieses nun über hole BIM LV unter LV bearbeiten AVR eingelesen werden.

❌ Achtung: Bitte vor der weiteren Verarbeitung der Daten in AVR die Vollständigkeit prüfen. Ein späteres updaten der Daten ist nicht möglich ohne das LV in AVR komplett zu löschen.

 

 

Zurück zur Übersicht

Impressum  |  Datenschutz  |  Datenschutzeinstellungen

Die BRZ-Gruppe ist ein Unternehmensverbund der
logo_baugruppe_grau