BRZ 365 Angebot, Vertrag & Rechnung
- Vorgang - Angebot erstellen
Voraussetzung
- mindestens Starterpaket
Grundlagen zur Erstellung eines Angebotes
- Ist der Vorgangsempfänger erfasst? Projekt verwalten-> Geschäftspartner
- Soll ein interner Ansprechpartner angedruckt werden? Auswahl
- Ist für den Druck das Layout (Kopf & Fußzeilen/Firmenpapier) hinterlegt?
- Sollen bestimmte Texte mit angedruckt werden? Stammdaten
- Gibt es Vertragsbedingungen und Zahlungskonditionen?
- Soll eine Handwerksleistung angeboten werden?
Vorgehensweise - Projekt im Angebotsstadium
Öffnen Sie über das Navigationsmenü den Punkt Vorgänge.
Wählen Sie das folgende Menü aus.
Diese Auswahl kann mit der erst dann frei geschalteten Suche löschen wieder entfernt werden.
Sobald Sie einen Haken in die Checkbox 3 einer oder mehrerer Positionen setzen wird mit 4 dem Mülleimer die Möglichkeit zum Löschen dieser frei geschalten.
❌ Achtung: Hiermit werden die Positionen nicht im LV gelöscht sondern nur nicht im Angebot ausgedruckt.
❌ Achtung: Hier sind keine Ergänzungen zum LV möglich.
Mit den Texten haben Sie die Möglichkeit ein Anschreiben und einen Schlusstext zum Vorgang zu erfassen.
- maximale Dateigröße: 2 MB
- zulässiges Bildformat: jpeg, jpg, png
- minimale Bildgröße: 2480 x 200 px (21,0 x 1,7 cm)
- maximale Bildgröße: 2480 x 590 px (21,0 x 5,0 cm)
❌ Achtung: Im Vorgang selbst kann das Briefpapier an sich nicht mehr geändert werden.
Option zum Andruck von:
- Ausführungsbeschreibung, Hinweistext - sofern Sie diese im LV unter Weitere Texte erfasst haben.
- Leitbeschreibungen - sofern Sie im LV eine Position als Solche markiert haben.
- Andruck der CO2 Äquivalente - Summe des CO2-Verbrauchs (LV-Menge * CO2 Verbrauch, der auf den Positionen erfasst wurde)
- Speichern auf Sharepoint - Wenn ein Zugriff zu Sharepoint besteht, wird das Dokument (PDF) über die Schnittstelle übergeben.
- Zahlungsbedingungen - sofern Sie diese in den Vertragsbedingungen vorab eingestellt haben
- Speichern auf Sharepoint - Wenn ein Zugriff zu Sharepoint besteht, wird das Dokument (PDF) über die Schnittstelle übergeben.
- Zuschläge/Rabatte - Wenn Vertragsbedingungen für die im Angebot/Vertrag vorhandenen Positionen definiert sind, zeigt der Vorgang auch die angewandten Bedingungen an.
Auf der Registerkarte Ausgabe gibt es ein Kontrollkästchen Zuschläge/Rabatte. Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, werden die für die Positionen/Verträge definierten Bedingungen im Vorgang angedruckt.
Das Schlussblatt kann für eine bestimmte Zuschlagsgruppe angezeigt und ausgedruckt werden. Dazu gibt es im Kopfbereich die Auswahl der Zuschläge des Projektes. Voreingestellt ist die Auswahl Alle, bei der alle Zuschlagsgruppen berücksichtigt werden.
Auf der Registerkarte Ausgabe öffnet sich ein Menü zum Abspeichern von Standardeinstellungen mit den angezeigten Optionen, wenn Sie auf die drei Punkte für die Einstellungen klicken.
Diese Einstellungen lassen sich für die folgenden Einstellungen als Standardeinstellungen speichern:
- GAEB
- EFB221
- EFB223
- Urkalkulation
- Projektliste
✅ Tipp: Sie können die gewünschten Einstellungen im gesamten abspeichern oder nach und nach hinzufügen.